Liebe Leserinnen & Leser meines Blogs,
mit dem heutigen Beitrag beginnt meine Serie über die Hurtigrutentour mit der MS Trollfjord, wir hatten dabei die „Canon-Fotoreise“ gebucht.
Doch bevor ich zu Einzelheiten komme, möchte ich mich ganz herzlich bei meiner Herzdame bedanken. Obwohl sie mit Seereisen, Schiffen und Wasser (solange sie da nicht vom Ufer aus reingehen kann) nichts anfangen kann, hat sie sich mit mir auf den Weg gemacht, DANKE mein Schatz.
Wir sind von Hamburg über Kopenhagen nach Bergen geflogen, dort wurden wir von unserem Fotografen, Axel Mosler, und dem Reiseleiter abgeholt. Wir waren nur eine kleine Gruppe, was sich im Laufe der Reise als äußerst angenehm herausstellte.
Unsere Reise führte uns von Bergen bis nach Kirkenes und von dort zu den Lofoten. Auf den Lofoten verließen wir das Schiff und haben dort noch zwei Tage verbracht. Insgesamt haben wir knapp 50 Häfen angelaufen.
Nach dem „Einschiffen“ konnten wir das Schiff erkunden, bevor wir unsere Kabinen beziehen konnten (9 Tage auf 11m²). Am Abend gab es noch Infos von unserem Reiseleiter und dem Fotografen. Damit ging der erste Tag dann auch seinem Ende entgegen.
Diesmal sind einige Bilder mit Photoshop in Kontakt gekommen, wir haben mit z.T. sehr hohen Iso-Werten gearbeitet, Stativ auf einem fahrenden Schiff geht ja nicht, um noch brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Ich wünsche viel Freude mit dem ersten Tag.
Ewald Sindt
Also als erstes habe ich mal auf der karte geschaut wo „Bergen“ ist. Kennt man zwar vom hören und sagen und Norwegen wusste ich auch aber wo genau ? Dann ging der Blick hoch nach oben bis zu den Lofoten . Eine gigantische Entfernung wenn ich mir dagegen Deutschland von der Länge her betrachte ( Bodensee bis Flensburg ). Ich bin echt gespannt was da alles kommt !
Gefällt mirGefällt mir
Danke, die Entfernungen sind schon groß, hochgefahren sind wir bis Kirkenes und dann zurück zu den Lofoten. Also noch einmal den Globus bemühen… 😂😂😂
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
mache ich !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das sieht schön aus 🙂 Da wäre ich auch gern mitgefahren!
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich dir gerne, warte auf die nächsten Beiträge. Es wird noch Besser… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckende Fotos, da habt ihr viel gesehen. 50 Häfen..das ist ne Menge. Und dann nur 11qm…Respekt!
Lieben Gruß
Ellen
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, viele Häfen haben wir bei der Hinfahrt Nachts angelaufen und erst bei dem erneuten Anlauf auf der Rückfahrt gesehen. Da wir ja fast immer an Bord unterwegs waren, ging es zum Schlafen mit dem Platz. 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt mir
Hurtigruten sind auch immer noch auf meiner Wunschurlaubsliste … jetzt kann ich mich ja vorerst mit deinen wunderbaren Eindrücken und Fotos trösten ,,,
Gefällt mirGefällt mir
ganz lieben Dank… 😊
Das hast du schön gesagt.
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich Klasse Fotos. Fotoreise – heißt mit Anleitung, Tipps und Tricks? Da konntet Ihr bestimmt so nebenbei eine ganze Menge lernen. Und dann noch die norwegische Küste entlang schippern bis Russland hoch. Sehr schön.
LG Lutz
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, der Axel war nur für unsere Bedürfnisse da, incl. Bildbesprechung am PC, die Reise hat sich in jeder Hinsicht gelohnt… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Eindrücke, tolle Sonnenuntergänge. Gar nicht hurtig, so kann man in Ruhe schauen und genießen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Almuth,
ganz lieben Dank, aber glaube mir, es war eine entschleunigende Reise, auch wenn wir viele „Termine“ hatten… 😊😊😊
Freue dich auf die nächsten Beiträge der Hurtigen…
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schön. Ist heutzutage ja gar nicht so leicht, Entschleunigung zu finden 🙂 Lieben Gruß, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, so etwas muss man ganz gezielt suchen und verwirklichen. So wie wir es demnächst wieder in Dänemark machen werden. 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hört sich auch schön an. Aber vorher werden noch die anderen Bilder aussortiert oder 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sortiert sind sie schon, der zweite Tag Hurtigrute ist in Arbeit. Morgen bin ich mit unserem Foto-Team bei Kiesow, dem größten Schrotthändler Deutschlands… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, das stelle ich mir auch interessant vor. Hier gibts n Schrotthafen, aber man kommt leider nicht mehr ran. Rost in allen Facetten ist doch immer interessant 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch, habe bei der Hurtigrute auch viel Rost fotografiert…
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Hoffentlich nicht am Schiffsboden 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kreuzfahrten sind eine wunderbare Möglichkeit in kurzer Zeit viele neue Orte kennenzulernen. Mein ökologischer Fußabdruck wird dabei leider auch größer. Mein Traum ist da schon lange die Hurtigrutentour. Und die Eindrücke, die deine Fotos vermitteln, bestärken mich. Es klingt spannend, dies mit einer Fotoreise zu verbinden. Ist aber für zwei Personen nicht gerade ein Schnäppchen. 🙂 Ich hoffe, ihr hattet eine tolle Zeit. Die Einmaligkeit mancher Momente und Orte wird mir oft erst zuhause bewusst. LG Ihnes
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ihnes,
Danke für den netten Kommentar. Die Hurtigrute ist schon beeindruckend, aber alles andere als Preiswert, wir lagen bei 2 Personen im 5-stelligen Bereich. Das lag aber auch an der speziellen Canon-Fototour und der Außenkabine. Die Ausflüge sind zT sehr teuer. Aber der Vorteil gegenüber Kreuzfahrern, die Schiffe kommen überall hin und man muss sich nicht drittklassige Komiker, Sänger oder sonstige „Stars“ antun. Es gibt auf den Expeditionsschiffen dafür Informationsveranstaltungen zum Thema Land und Leute. 🙂
LG Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person