Nachdem ich im letzten Blog über den Kursus Makrofotografie und den Ergebnissen berichtet habe, die unter Anleitung entstanden sind, nun etwas aus Eigenregie.
Leider hatte ich die Distanzringe meines Fotofreundes Rainer nicht zur Verfügung (werde mir welche kaufen), habe also mit meinem „Immerdrauf-Objektiv“, ein 18×300 von Sigma versucht die kleinen Dinge groß darzustellen.
Ich habe einige Fotos mit Elements 14 bearbeitet, so z.B. den weißen Hintergrund farbig gestaltet oder die Bilder zugeschnitten.
Viel Freude beim Betrachten und Kritik ist erwünscht. Ich übe schließlich noch. Als nächstes werde ich mich dann mit dem Graufilter abmühen, den ich immer noch nicht richtig verstanden habe.
die Köpfe sind das Ende eines Kinderbesteckes und schauen auf einen Hagstone…
die Köpfe sind das Ende eines Kinderbesteckes und schauen auf einen Hagstone…
Hagstones (in Deutschland Hühnerstein) mit Zahnstochern…
ein transparenter Magnet für die Infowand mit unterschiedlichen Hintergründen…
ein transparenter Magnet für die Infowand mit unterschiedlichen Hintergründen…
ein transparenter Magnet für die Infowand mit unterschiedlichen Hintergründen…
ein transparenter Magnet für die Infowand mit unterschiedlichen Hintergründen und hier mit Stecknadeln…
ein Legostein mit verfälschtem Hintergrund…
das Armband meiner Herzdame mit einem Kieferzapfen, leicht verfälscht…
die schon bekannte Katze…
Spieglein an der Wand…
Spieglein an der Wand…
ein Durcheinander…
Muschel mit Sternen, Hintergrund eingefärbt…
Muschel mit Sternen, Hintergrund original, aber mit Taschenlampe und roter Folie beleuchtet……
ohne Worte…
ein Eierschneider, einmal ganz anders (nicht bearbeitet)…
ein Eierschneider, einmal ganz anders (nicht bearbeitet)…
ein Eierschneider, einmal ganz anders (nicht bearbeitet)…
ein Eierschneider, einmal ganz anders (nicht bearbeitet)…
eine Pfeffermühle…
ein Korken…
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …